Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit
  • Wir über uns
    • AWO
    • DRK
    • BAG EJSA
    • BAG ÖRT
    • Paritätischer Gesamtverband
    • IB
    • BAG KJS
    • LAG JSA
    • Kontakt
  • Themen
    • Ausbildung und Beruf
    • Psychosoziale Gesundheitsförderung
    • inklusive Berufsausbildung fördern
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Chancengerechtigkeit und Demokratiebildung
      • Jugendgerechte Gesellschaft
      • Grundbildung
    • Junge Menschen in prekären Lebenslagen
    • Jugendsozialarbeit baut Brücken
    • Rechtskreisübergreifende Förderung
      • Jugendhilfe und Arbeitsförderung
      • Jugendberufsagenturen
      • Schwer erreichbare junge Menschen (§ 16h SGB II)
      • § 13 SGB VIII stärken
    • Themenarchiv
      • Assistierte Ausbildung
      • Mobilität und Europa
        • Europäische Jugendstrategie
        • Internationaler Jugendaustausch
      • Jugendsozialarbeit und Schule
        • Qualitätsentwicklung
        • Schulsozialarbeit absichern
        • Schulverweigerung begegnen
      • Jugendsozialarbeit in der Einwanderungsgesellschaft
        • Junge Menschen mit Fluchtgeschichte
        • Zugänge zu Bildung und Ausbildung
        • Diversität
        • Jugendmigrationsdienste (JMD)
      • Inklusion und Exklusion
        • Inklusionsansätze weiterentwickeln
        • (Jugend-) Armut
      • Jugendsozialarbeit im Quartier
        • Ressortübergreifende Strategie Soziale Stadt
        • JUGEND STÄRKEN im Quartier
        • Jugendsozialarbeit in der Jugendhilfeplanung
  • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
      • Podcast „Wie geht es eigentlich den Jugendlichen…?“
    • Fachzeitschrift DREIZEHN
    • Druckfrisch
      • 2022
      • 2021
      • 2020
    • Fachpolitische Äußerungen
      • Positionen und Stellungnahmen
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019 und älter…
      • Pressemitteilungen
        • 2022
        • 2021
        • 2020
    • Archiv
      • Beiträge zur Jugendsozialarbeit
      • Bildungsmonitor
      • Dokumentationen
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014 und älter…
      • Expertisen und Handreichungen
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014 und älter…
      • Pressemitteilungen 2017 und älter
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009
        • 2008
        • 2007
  • Jugendsozialarbeit
    • Wissens-Quiz
    • Handlungsfelder
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Geschichtliches
  • Intranet
    • Ansprechpartner*innen
    • Steuerungskreis
      • 09.11.2021
      • 01./02.09.2021 Klausur
      • 23.06.2021
      • 28.04.2021
      • 31.03.2021
      • 04.02.2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • Partizipation
      • Jugendpolitiktage
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • DJHT AG
      • Protokolle
      • AGJ Infos
    • Dokumente des Kooperationsverbundes

Diskriminierung entgegenwirken – junge Menschen qualifiziert beraten und unterstützen!

Posted on 18. August 202128. September 2021 by Anne Wollenhaupt

Das Leben in Deutschland ist für viele junge Menschen, insbesondere für junge Menschen mit Migrationsgeschichte eng mit Diskriminierungserfahrungen verbunden. Die Jugendmigrationsdienste unterstützen und begleiten als Teil der Jugendsozialarbeit aktiv die notwendigen Bewältigungsprozesse. Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit setzt sich dafür ein, Antidiskriminierungsberatung im Rahmen der Jugendsozialarbeit fachlich weiterzuentwickeln und darüber hinaus Fachstellen und Beratungsstrukturen der Antidiskriminierungsberatung bundesweit zu implementieren und zu verstetigen.

Pressemitteilung: Diskriminierung entgegenwirken – junge Menschen qualifiziert beraten und unterstützen! (06/2021)

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Presseportal