2023

Zwischenruf – Ausbildungsgarantie deutlich verbessern

Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit erwartet von den Abgeordneten im Bundestag, dass sie eine echte und inklusive Ausbildungsgarantie für alle jungen Menschen schaffen. Der Kooperationsverbund setzt auf die parlamentarische Beratung und auf deutliche Verbesserungen des Regierungsentwurfes des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (Weiterbildungsgesetz) im Sinne junger Menschen mit ungünstigen Voraussetzungen.

Zwischenruf – Ausbildungsgarantie deutlich verbessern

Stellungnahme zur Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit.

Der Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit aus dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat neben der Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit einen weiteren Schwerpunkt: die Ausbildungsförderung und das Einlösen einer Ausbildungsgarantie. Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit bezieht zu den jugendrelevanten Aspekten des Entwurfs Stellung.

Stellungnahme Zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit

Eckpunktepapier zur Ausbildungsgarantie

„Die Situation am Ausbildungsmarkt ist weiterhin alarmierend. Die Ausbildungsgarantie wird in diesem Zusammenhang seit einigen Jahren in der Diskussion um den Übergang von der Schule in berufliche Ausbildung verwendet und im aktuellen Koalitionsvertrag angekündigt. Dies hat die Diskussion um die Umsetzung einer Ausbildungsgarantie gefördert. Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit zeigt mit seinem Eckpunktepapier zentrale Anforderungen und notwendige Elemente einer Ausbildungsgarantie auf.“
Eckpunktepapier